Die Nachteile von Plastikflaschen
Als Richtwert für eine gesunde Lebensweise gilt, täglich 35 ml Wasser pro Kilogramm Körpergewicht zu trinken. Verstehst du das schon? Wenn Sie viel schwitzen, ist es wichtig, mehr als gewöhnlich zu trinken. So halten Sie Ihren Flüssigkeitshaushalt im Gleichgewicht. Aus welchen Trinkgefäßen trinkst du dein Wasser? Machst du das aus einem Glas oder verwendest du eine Plastikflasche? Plastikflaschen haben eine Reihe von Nachteilen, die wir in diesem Blog mit Ihnen besprechen werden.
PET-Flaschen können gesundheitsschädlich sein
Fast das gesamte in den Niederlanden verkaufte Wasser wird in PET-Flaschen verkauft. Wir nennen PET auch Polyethylenterephthalat. Bei der Herstellung von PET wird Antimon verwendet, das ins Wasser gelangen kann. Obwohl die Wahrscheinlichkeit gering ist, gibt es keine 100%ige Garantie, dass Ihr Wasser antimonfrei ist. Antimon ist ein Stoff, der auf der Liste der krebserzeugenden Stoffe steht. Kurz gesagt, Sie wollen kein Antimon in Ihrer Wasserflasche!
PET-Flaschen sind voller Weichmacher
Das Material PET selbst ist nicht flexibel und sogar zerbrechlich. Um das Material flexibel zu machen, werden der Mischung verschiedene Weichmacher (Substanzen, die PET flexibel machen) zugesetzt. Die meisten zugesetzten Stoffe stehen seit Jahrzehnten unter Druck, weil sie gesundheitsschädliche Wirkungen haben können. Die bekannteste Substanz ist BPA. BPA war lange Zeit wegen seiner gesundheitsschädlichen Wirkung diskreditiert und wurde schließlich verboten. Es gibt jedoch viel mehr Weichmacher als nur BPA. Auf Plastikflaschen sieht man oft BPA-frei, das heißt aber nicht, dass keine Weichmacher zugesetzt wurden. Das bedeutet nur, dass der Stoff BPA nicht drin ist!
Plastik noch schädlicher bei heißem Wetter
Wenn Sie bei warmem Wetter einen Tag lang ausgehen, nehmen Sie keine Plastikflasche Wasser mit. Tatsache ist, dass beim Erhitzen einer Plastikflasche noch mehr Giftstoffe freigesetzt werden. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie keine Plastikflaschen in einem heißen Auto aufbewahren. Dann entscheiden Sie sich besser für eine Trinkflasche aus Edelstahl.
Ein Mega- Müllberg
Leider sind Plastikflaschen sehr schädlich für unsere Umwelt. Der Abfallberg von Einwegplastik wird immer größer und Plastikflaschen haben daran einen großen Anteil. Sie kommen in unsere Natur und gehen nie verloren! Die Flaschen sind sehr schädlich für Natur und Tiere. Ein ergreifendes Beispiel ist die Plastiksuppe in unserem Ozean. Wir Menschen produzieren so viel Plastik, dass wir den Abfallstrom einfach nicht kontrollieren können. Neben diesen Daten ist es auch eine Tatsache, dass wenig Plastik recycelt wird.
Abschluss
Das Trinken von Wasser aus einer Plastikflasche bedeutet sicherlich nicht zwangsläufig, dass Ihre Gesundheit geschädigt wird oder dass unmittelbare Schäden auftreten. Allerdings ist hier die Häufigkeit des Konsums einer Einweg-Plastikflasche ein wichtiger Faktor. Denke beim Kauf einer Einmalflasche bewusst darüber nach oder sorge dafür, dass du eine Mehrweg-Trinkflasche dabei hast. Mit ein bisschen gesundem Bewusstsein und logischem Denken sind wir zuversichtlich, dass wir den Müllberg an Plastik reduzieren können.